ICCS 2027

ICCS steht für International Civic and Citizenship Education Study und ist eine internationale Vergleichsstudie der unabhängigen Forschungsgemeinschaft IEA (International Association for the Evaluation of Educational Achievement).

Die Ziele von ICCS sind neben der Erhebung des politischen Wissens von Schülerinnen und Schülern der 8. Schulstufe auch die Erfassung ihrer Einstellungen und Partizipationsabsichten in Bezug auf Demokratie und demokratische Prozesse. Zugleich werden damit Aspekte schulischen Lernens und Sozialisationsprozesse an Schulen in den Blick genommen. Dafür werden mittels Fragebögen Hintergrundinformationen auf unterschiedlichen Ebenen (Schülerinnen und Schüler, Schulleitungen, Lehrkräfte) erhoben.

Die Studie fand international bisher 2009, 2016 und 2022 statt. Österreich nimmt, nach der Erstteilnahme im Jahr 2009, im Jahr 2027 zum zweiten Mal daran teil.

Ergänzend zu anderen internationalen Studien wie PISA, ICILS, TIMSS oder PIRLS bildet ICCS einen weiteren zentralen Bestandteil des österreichischen Bildungsmonitorings. Zudem leistet ICCS einen wichtigen Beitrag zur Überprüfung des Fortschritts bei der Erreichung bildungspolitischer Ziele, wie sie etwa im Rahmen des UN-Nachhaltigkeitsziels 4.7 festgelegt sind.

An ICCS 2027 werden sich voraussichtlich weltweit etwa 25 Länder beteiligen, darunter rund 19 Länder der Europäischen Union. Die Studie wird erstmals in allen teilnehmenden Ländern computerbasiert durchgeführt. Der Feldtest zur Erprobung aller Materialien und Prozeduren findet im Frühjahr 2026 statt. Ein Jahr darauf folgt die Haupterhebung zu ICCS 2027. Die ersten Ergebnisse zu ICCS werden voraussichtlich im Dezember 2028 veröffentlicht.

In Österreich wird die Studie vom Institut des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen (IQS) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung (BMB) durchgeführt werden.

Informationen zu ICCS

E-Mail: iccs@iqs.gv.at

BCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-Icons_datei_bildBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-Icons
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×