TIMSS 2023

Durchführungszeitraum

TIMSS 2023 findet zwischen 24. April und 24. Mai 2023 statt.

Zielgruppe

Für TIMSS 2023 wird in Österreich eine Zufallsstichprobe von rund 160 Schulen (Mittelschulen, allgemeinbildende höhere Schulen, sonstige allgemeinbildende Schulen) mit Klassen auf der 8. Schulstufe gezogen. Pro Schule werden alle Schüler/innen aus maximal zwei Klassen ausgewählt.

Sowohl die Schulleitungen der teilnehmenden Schulen als auch die Lehrpersonen, die in den ausgewählten Klassen Mathematik und naturwissenschaftliche Fächer unterrichten, bearbeiten im Durchführungszeitraum einen Onlinefragebogen.

Testadministration

Die Testung erfolgt computerbasiert auf schuleigenen Geräten oder bei Bedarf auf Laptops des IQS und nimmt für Schüler/innen etwa drei Stunden inklusive Pausen in Anspruch. Alle Schüler/innen der für die Teilnahme an TIMSS ausgewählten Klassen werden – unter Berücksichtigung der IT-Ausstattung und der verfügbaren Räumlichkeiten der Schule – im Klassenverband getestet.

Die Testsitzungen werden von externen Testleiterinnen und Testleitern administriert, die eigens vom IQS geschult werden. Diese Vorgehensweise hält den Durchführungsaufwand für die Schulen so gering wie möglich und gewährleistet eine objektive, standardisierte Testdurchführung. Die Testtermine werden individuell zwischen Testleiter/in und Schule vereinbart, müssen jedoch im internationalen Durchführungszeitraum liegen.

Teilnehmende Länder TIMSS 2023

An TIMSS 2023 nehmen weltweit mehr als 60 Länder teil (4. und/oder 8. Schulstufe). Neben Österreich beteiligen sich rund 45 weitere Länder an TIMSS auf der 8. Schulstufe, darunter auch die Nachbarländer Tschechische Republik, Ungarn und Italien.

Alle teilnehmenden Länder werden auf der Website der IEA aufgelistet.

Publikation der Ergebnisse

Die ersten Ergebnisse zu TIMSS 2023 werden Ende 2024 erwartet.

Feldtest zu TIMSS 2023

In einem Feldtest zu TIMSS 2023 wurden im Frühjahr 2022 sämtliche Testaufgaben und Fragebögen sowie die Erhebungsprozesse für den Haupttest an einer Stichprobe von 35 Schulen erprobt.

Informationen zu TIMSS

E-Mail: timss@iqs.gv.at

BCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-Icons_datei_bildBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-Icons
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×