Reading Project: Extensive Reading – Phase 2
- In Phase 2 lesen die Schülerinnen und Schüler über einen Zeitraum von ca. vier Wochen jede Woche ein neues, kurzes englisches Buch, entweder zu Hause oder, wenn möglich, auch im Unterricht.
- Entsprechend den Vorgaben des neuen Lehrplans kann das Leseprojekt im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts auch auf andere Unterrichtsfächer ausgeweitet werden. So können die Schülerinnen und Schüler nach Rücksprache der Englischlehrperson mit anderen Klassenlehrpersonen ihren Leseauftrag auch in anderen Fächern bearbeiten (konkrete Durchführungsideen: siehe Karteikarte zu Phase 2 ).
- Zusätzlich zum Leseauftrag erhalten die Schülerinnen und Schüler jede Woche EINEN neuen Post-Reading Arbeitsauftrag zu diesen Büchern. Auch hier kann fächerübergreifend gearbeitet werden. Es bietet sich z. B. an, für die Bearbeitung digitaler Aufgaben das Fach "Digitale Grundbildung" einzubeziehen, damit die dort unterrichtende Lehrperson die Schülerinnen und Schüler (und die Englischlehrperson) bei der Erledigung der Aufgaben unterstützen kann (siehe Karteikarte bzw. Links zu konkreten Unterrichtsmaterialien für Phase 2).
| Phase 2 – Leseanimation (Kick off) | |
| Ziele | Spaß und Interesse am Lesen fördern und "Lust auf mehr" bekommen. |
| Durchführung | Jede Woche wird ein kurzes Buch (Graded Reader) aus dem Reading Backpack gelesen und dazu jeweils ein Arbeitsauftrag erledigt. Wöchentlicher Book Chat: Die Ergebnisse der Arbeitsaufträge werden in Gruppen besprochen. |
| Dauer | Ca. 4 Wochen (zu Beginn eines Semesters) |
| Materialien | Materialien Leseprojekt "Phase 2"* |
| * All diese für das Leseprojekt entwickelten Materialien funktionieren auch losgelöst vom Gesamtpaket und sind als einzelne Arbeitsaufträge flexibel einsetzbar. | |