Mathematik
Allgemeine Materialien
Wichtiges auf einen Blick:
Materialien zur Durchführung:
Materialien zur Ergebnisrückmeldung und -reflexion:
Videos:
- Video-Tutorial für Schüler/innen der Sekundarstufe: Inhalte und Aufgabenformate der iKMPLUS
- Video-Tutorial für Schüler/innen der Sekundarstufe: Inhalte und Aufgabenformate der iKMPLUS Fokusmodule
- Video-Tutorial für Lehrpersonen der Sekundarstufe (2024/25): How-to iKM-PLUS-Plattform (Teil 1)
- Video-Tutorial für Lehrpersonen der Sekundarstufe (2024/25): How-to iKM-PLUS-Plattform (Teil 2)
Materialien – Mathematik
Die theoretischen Grundlagen der Kompetenzmessung in Mathematik:
Ein beispielhaftes und kommentiertes Aufgabenheft der iKMPLUS in Mathematik:
Musterrückmeldungen der iKMPLUS:
- Rückmeldungen iKM PLUS 2024/25 an Lehrpersonen: Basismodul Mathematik, 7. Schulstufe (pdf, 2,84 MB)
- Rückmeldungen iKM PLUS 2024/25 an Lehrpersonen: Basismodul Mathematik, 8. Schulstufe (pdf, 6,19 MB)
- Rückmeldungen iKM PLUS 2024/25 an Lehrpersonen: Fokusmodul Mathematik (leicht), 7. Schulstufe (pdf, 213,53 KB)
Für die Fokusmodule gibt es nur eine Ergebnisrückmeldung für Lehrpersonen. Die Rückmeldungen zu den Fokusmodulen für die 7. und 8. Schulstufe sehen ident aus – die angeführten Musterrückmeldungen für die 7. Schulstufe gelten daher für beide Schulstufen. In Mathematik und Englisch (Rezeptive Fertigkeiten) gibt es zudem nur Musterrückmeldungen für die leichten Fokusmodule. Die Ergebnisse werden in der schweren Variante analog dargestellt.