Neue Publikation "10 Jahre Bildungsstandarderhebungen – Bedingungen (langfristiger) Kompetenzentwicklungen auf Schul- und Systemebene"
25. Juli 2025
Das Institut des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen (IQS) veröffentlichte mit der Publikation "10 Jahre Bildungsstandarderhebungen – Bedingungen (langfristiger) Kompetenzentwicklungen auf Schul- und Systemebene" einen neuen und damit den vierten Band aus der Reihe "Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven", der im Waxmann Verlag erscheint.
Die Publikation der IQS-Herausgeberinnen Ann Cathrice George und Ramona Zintl entstand in enger Kooperation mit Christoph Helm (Johannes Kepler Universität Linz: JKU) und beinhaltet zehn Beiträge renommierter Bildungsforscherinnen und Bildungsforscher. Im Band wird etwa den Fragen nachgegangen, welche langfristigen Entwicklungen und Trends sich im österreichischen Bildungssystem empirisch zeigen und was sich aus den Daten einer Dekade Bildungsstandarderhebungen für die Wissenschaft, die Bildungspolitik und -verwaltung sowie die Schulpraxis ableiten lässt.
Für die Analysen wird auf den einzigartigen Datenschatz der österreichischen Bildungsstandardüberprüfungen (BIST-Ü) von 2012 bis 2019 zurückgegriffen. Erstmals werden die Erhebungen nicht nur einzeln, sondern systematisch über mehrere Messzeitpunkte hinweg betrachtet und miteinander verknüpft. Dabei werden Stabilität und Wandel von Kompetenzentwicklungen an Schulen ebenso untersucht wie der Einfluss von vielfältigen Kontextfaktoren. Die Analysen machen sichtbar, welche Faktoren über den Beobachtungszeitraum bis zum Jahr 2019 tatsächlich Einfluss auf Kompetenzentwicklungen auf unterschiedlichen Ebenen des österreichischen Schulsystems haben – und welche vermeintlichen Stellschrauben ihre Wirkung – auf Basis der vorliegenden Daten – verfehlen. Die vorliegenden Auswertungen zeigen zudem, dass sich soziale Faktoren, insbesondere der sozioökonomische Hintergrund und Bildungshintergrund der Eltern als stabile und starke Prädiktoren von Schulleistung erweisen.
Dieses Buch richtet sich an alle, die fundierte Einblicke in die Wirkmechanismen unseres Bildungssystems gewinnen und den Wert von Längsschnittdaten für eine evidenzbasierte Qualitätsentwicklung erkennen wollen.

10 Jahre Bildungsstandarderhebungen – Bedingungen (langfristiger) Kompetenzentwicklungen auf Schul- und Systemebene ist im Verlag Waxmann erschienen. Die Publikation kann im Waxmann Webshop im Format PDF kostenlos heruntergeladen werden.
AVISO: 29. Oktober, Linz – Symposium 10 Jahre Bildungsstandarderhebungen
Begleitend zur Veröffentlichung der Publikation führt das IQS gemeinsam mit der Johannes Kepler Universität Linz am 29. Oktober 2025 ein Symposium mit dem Titel "10 Jahre Bildungsstandarderhebungen – Bedingungen (langfristiger) Kompetenzentwicklungen auf Schul- und Systemebene" durch. Die Veranstaltung findet im Festsaal der JKU in Linz statt.